Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Derzeit verwenden wir ausschließlich ein techn. Session-Cookie.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

 

 

Wir garantieren Ihnen den günstigsten Preis, bei Buchung auf unserer Webseite.

empty placeholder

Sonnenterrasse

Schlemmen unter alten Kastanienbäumen


empty placeholder

Partyservice

wir realisieren Ihre Wünsche



empty placeholder

Stübli

Urgemütlich im Landhausstil bis 30 Personen

 


Öffnungszeiten an der Rezeption:
Montag bis Samstag: 6.00-21.00 Uhr

Servicezeiten im Restaurant & Garten: 
 Reservierung erforderlich ! Montag bis Donnerstag  ab 18.00  bis 21.00  Uhr  
Abholzeiten TO GO:
Alle Gerichte zum Mitnehmen Mo - Do ab 11.00 Uhr

Bitte rufen Sie   09421/9943-0 an oder
nutzen Sie das   Formular und vereinbaren Sie Ihren Wunschtermin!

Seite: 

slowfood  Nur langsam kann man genießen. Zertifizierung GMP
Das ist der Grundgedanke von Slow Food.
Wir wollen die fundamentalste aller Kulturen-die Esskultur- wieder wachrufen und bewahren.
Wir wollen, dass auch unsere Kinder und Enkel sich noch an die Vielfalt wohlschmeckender und gesunder Lebensmittel erfreuen können und diese zu schätzen wissen.

Der Genuss verbindet sich bei Slow Food auf das wunderbarste mit der Ökologie.
Heute kann niemand mehr ein Geniesser und Feinschmecker sein, der nicht zugleich ein Naturschützer ist. Die Grundlagen des Genusses, die Vielfalt an Kultur-pflanzen, an Tieren und an Gerichten ist immens bedroht durch den Einsatz von Gentechnik in der Landwirtschaft und einen Globalisierungsprozess, in dem nur die stärksten und grössten Produzenten übrig bleiben.
Slow Food versteht sich als Gegenkraft hierzu. Slow Food ist die Lobby für den Geschmack! Wir setzen uns ein für die Vielfalt und für das jeweilige Besondere.
Slow Food ist nicht einfach eine Gegenbewegung zu Fast Food. Vielmehr setzen wir auf eine Kultur, die auf die Individualität des Menschen Rücksicht nimmt. Hierzu gehören natürlich auch die vielfältigsten Traditionen von Gerichten, Zubereitungsarten und Formen der Gastfreundschaft. Wir machen uns Gedanken über die Zukunft unseres Essens und Trinkens und unserer Umwelt.


 

Die Historische Wirtsstube wurde mit der höchsten Stufe "3 bayerische Rauten" geehrt!


Im aktuellen Genussführer Deutschland von Slow Food ausgezeichnet.

Gruppen und Firmenkochkurse auf Anfrage


Wir bedienen Sie gerne